Mitglied werden
  • Jetzt Mitglied werden
    Hier finden Sie weitere Informationen
    zur Mitgliedschaft bei uns.


    mehr erfahren
  • « zurück zur Übersicht


    Wanderwoche in Osttirol



    „Im Angesicht des Großglockners“ – unter diesem Motto verbrachte die Sektion Passau mit 47 Teilnehmern eine gelungene Wanderwoche in Matrei in Osttirol. Allein die üppige Blütenpracht, die die Wanderer im Juni auf unseren Touren zwischen 1.200 und 2.600 m begeisterte, war die Reise wert. Mit den Wanderführern Christa Schapfl, Bernhard Jander und Christian Schönbauer erwanderten wir in drei Leistungsgruppen die erkundeten Ziele wie zu den Jagdhausalmem (2009 m), den ältesten Zeugen bäuerlicher Bewirtschaftung, wo Rinder und Schafe aus dem nahen Südtirol weiden oder zur Glorer Hütte (2641 m) und der Lucknerhütte (2241 m) am Fuß des Großglockners (3798 m), dem höchsten Berg Österreichs, mit der Kalser Bergbahn zur Adlerlounge (2405 m), zum Kals-Matreier-Törl-Haus und weiter zur Blauspitze (2575 m). Für die musikalische Umrahmung sorgten immer wieder die Warnpfiffe der nahen Murmeltiere. Im Blick hatten die Wanderfreunde immer den nahen Großglockner. 

    Zum Entspannen mit wenig Höhenmetern ins "Zedlacher Paradies", das mit mächtigen 500jährigen Lärchen beeindruckt. Im Kräuterwirtshaus Strumerhof wurden wir von Anni mit Brennesselknödel und hausgemachten Kuchen verwöhnt. 

    Am letzten Wandertag gings mit dem Panoramazug zum Venedigerhaus (1690 m) nach Innergschlöss und zurück. Gruppe 3 legte diese Strecke (9 km) zu Fuß zurück. Gruppe 1+2 erwanderte am Gletscherweg über das Auge Gottes, einen Bergsee mit schwimmender Insel, die Gletscherzunge am Schlatenkees, am Fuß des Großvenedigers. Einige Teilnehmer waren bereits im Jahre 2011 mit dem Wald-Verein dort. Sie waren entsetzt, wie winzig der Gletscher geworden ist! Und viele Menschen leugnen immer noch die Erderwärmung! 

    Beim Abschlussabend wurde der 93. Geburtstag unserer ältesten Teilnehmerin Johanna Wimmer gebührend mit Sekt und Gesang gefeiert. Ein Dank an die Mitarbeiter im Hotel Goldried, wo wir bereits nach 2011 wiederum bestens gewohnt haben und nicht zuletzt an unseren Chef-Busfahrer Peter Hausmanninger schloss den Abend ab. 

    Mit einem Hinweis auf die vorgesehene Wanderwoche 2026 im Ratschingstal in Südtirol

    traten wir am nächsten Tag mit vielen Eindrücken den Heimweg an

     

    Diese Webseite verwendet Cookies

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

    Akzeptieren und schließen
    Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
    Cookie-Erklärung Über Cookies
    Notwendig Präferenzen Marketing

    Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

    Name Anbieter Zweck Ablauf
    cookieinfoBayerischer Wald-Verein Sektion Passau e.V.Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
    cms153-sessionBayerischer Wald-Verein Sektion Passau e.V.Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

    Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

    Name Anbieter Zweck Ablauf
    cms153-languageBayerischer Wald-Verein Sektion Passau e.V.Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage

    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

    Name Anbieter Zweck Ablauf
    Maps*GoogleEingebettete Karten / Google Maps
    Einstellungen speichern

    Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

    Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

    Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

    Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

    Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.